Logo Marketing Innovation

Wissenschaftliche Methoden für nachhaltiges Wachstum: Marketing Innovation


Betrachten Sie jetzt unser kurzes Video, das die Marketing Innovation-Herangehensweise erklärt:

Unser Ansatz


Ihre Potenziale, die wir wecken

Unser Prozess fusst auf drei Bausteinen, die moderne Herausforderungen lösen können:

Kreativität

Mitarbeiterpotenziale nutzen, Ideenkarussell ankurbeln

Empathie

Kundenbedürfnisse kennen, Nutzen schaffen

Umsetzung

Vorgehen entwickeln, Nachhaltigkeit sichern

Unser Prozess

Marketing Innovation Ansatz
Marketing Innovation Ausgangslage

Moderne Herausforderungen sind schwer lösbar. Unsere Welt hat sich stark gewandelt und stellt nun schnelllebige und komplexe Ansprüche an uns. Mit den klassischen Prozessen von Unternehmen sind diese Herausforderungen nur schwer lösbar. Internationale, wissenschaftliche Studien untermauern diese Umstände regelmässig mit erstaunlichen Fakten:

  1. Über 70% der Unternehmen hatten innerhalb eines Jahres gescheiterte Projekte zu beklagen (Geneca-Studie 2011)
  2. 75% der Verantwortlichen von Software-Projekten erwarten ein Scheitern von aktuellen Projekten (KPMG Neuseeland-Studie 2010)
  3. Nur 40% aller Projekte erreichen sowohl Zeitplan, Qualität und Budgetvorgaben (IBM-Studie 2008)
  4. Die Besten Unternehmen sind 10 Mal so erfolgreich wie die Schlechtesten in Wandlungsprozessen (IBM-Studie 2008)
Diese Studien bilden unternehmerische Realität ab. Abhilfe schafft ein wissenschaftlicher Prozess, der bessere unternehmerische Entscheidungen in Innovationsprozessen verspricht.

Marketing Innovation Analyse

Mit unserem Marketing Innovation-Kompass bestimmen wir die aktuelle Situation. Anschliessend erhalten Sie kostenlos eine Vorgehensempfehlung zum Meistern Ihrer individuellen Herausforderung. Falls Sie von unserem Vorgehen überzeugt sind, starten wir ein gemeinsames Projekt.

Marketing Innovation Ansatz

In gemeinsamen Workshops erarbeiten wir neue Konzepte und Ideen ("Ideen öffnen"). Anschliessend lassen wir Sie jedoch nicht alleine mit diesen Ansätzen, sondern begleiten Sie nach Ihrem Bedarf weiter. Hier setzen wir mit unserem Coaching einer Verantwortlichen Person an und treiben so das Projekt stetig voran. Ziel ist es eine innovative Strategie und operative Prozesse zu vereinheitlichen (Ideen schliessen).

Wir flechten die drei Lösungsansätze für moderne Herausforderungen (Kreativität, Empathie, Umsetzung) in einen integrierten, individuell angepassten Prozess ein. So schaffen wir nachhaltiges Wachstum durch stetige Veränderung.

Ihre Vorteile

  • Sie brechen Muster und finden neue Wege für nachhaltiges Wachstum
  • Sie wecken kreatives Potenzial, das in Ihrem Unternehmen schlummert mit den neusten wissenschaftlichen Methoden
  • Projekte bleiben künftige nicht mehr im Daily Business stecken
  • Sie sind gerüstet für stetig neue Herausforderungen in einer modernen Welt
  • Sie erreichen eine neue Sicht auf Ihre Kunden und Ansprechgruppen
  • Keine Risiken und keine fixen Vertragslaufzeiten. Selbst wenn es nicht zum gemeinsamen Projekt kommt erhalten Sie einen neuen Blick von Aussen mit unserem Marketing Innovation-Kompass.

Interessiert? Dann zögern Sie nicht und nehmen Sie Kontakt auf für ein unverbindliches Erstgespräch zum Marketing Innovation-Kompass!

Ihre Herausforderung,
Ihre Lösung – unser Beitrag

Wir leben in einer interessanten, aber auch stürmischen Zeit. Jede unternehmerische Herausforderung braucht ihre eigene massgeschneiderte Lösung, die nur das Unternehmen selber erarbeiten kann. Patentrezepte gibt es nicht, aber Unternehmen haben das Potenzial die Herausforderungen unserer Zeit für sich zu nutzen. Marketing Innovation ist unsere Herangehensweise, um dieses Potenzial zu wecken und Problemlösungen zu finden.

Solche Herausforderungen können beispielsweise sein:

  • Die Transformation zu digitalen Geschäftsmodellen und Kommunikationsformen
  • Die Suche nach Kommunikationsstrategien von tollen Produkten und Services, die jedoch schwer zu verkaufen sind
  • Der richtige Umgang mit schleppend laufenden Projekten oder Innovationen
  • Die Rekrutierung von Fachkräften in trockenen Arbeitsmärkten
  • Die Erarbeitung von Geschäftsmodellen für gesättigte oder umkämpfte Märkte
  • Probleme in der Kundenbindung / Kundenansprache
  • Der Umgang mit hinderlichen internen Prozessen oder einem Klumpenrisiko
  • Schwierigkeiten mit äusseren Gegebenheiten wie beispielsweise dem starken Franken oder politischen Umständen
  • Die Reaktion auf innovative Konkurrenten und Märkte
  • Zu schnelles oder nicht nachhaltiges Wachstum

Sind auch Sie mit solchen Herausforderungen konfrontiert? Dann zögern Sie nicht und nehmen Sie Kontakt auf für ein unverbindliches Erstgespräch!

Marketing Innovation

Unsere Mission


Persönliche Beratung

Als junges Luzerner Startup-Projekt haben wir es uns zur Aufgabe gemacht die neusten wissenschaftlichen Erkenntnisse über das Meistern moderner Herausforderungen in die Praxis umzusetzen. Unser Angebot: Ein Prozess, um Ihre Potenziale zu wecken und Projekte erfolgreich umzusetzen. Im Zentrum steht dabei die persönliche Beratung unseres erfahrenen Teams, das neuste Marketing-Methoden und Unternehmensprozesse vereinigt.

Co-Founder Linus Oertli

Inhaber und Geschäftsführer Klickwerkstatt GmbH
Erfahrener Schweizer Marketing-Profi
loertli@marketing-innovation.ch

  • Berater und Coach für Digitales seit 2007
  • Über 100 betreute Kunden und Kampagnen
  • Erfahrung als Hochschul-Dozent (BA und MA)
  • MAS in Communication Management (FH)
  • CAS Online Communication (FH)
  • CAS Brand Management (FH)

Co-Founder Fabian Duss

Berater Fabian Duss Consulting
Executive MBA und erfahrener Team- und Geschäftsleiter
fduss@marketing-innovation.ch

  • Mehrjährige Erfahrung als Geschäftsführer
  • Mehrjährige Führungsverantwortung
  • Abschluss als Executive MBA
  • Erfahren in Ökonomie (Betriebswirtschaft FH)

Ideen öffnen: Kreativitäts- und Empathietechniken

In einer Welt voller abstrakter Herausforderungen können nur neue und nützliche Ideen ein Unternehmen weiterbringen. Wir kennen die neusten wissenschaftlichen Methoden zur Förderung von Risikobereitschaft und Offenheit. Gemeinsam finden wir Lösungen für ein stetig änderndes und fragiles Umfeld, indem wir an einem bestimmten Ort (Kreativraum) ein Nährboden für neue Ideen schaffen.

"Ein großer Mann ist ein kleiner Mann, der etwas als erster tut."
(Benjamin Franklin)

Sie möchten mehr wissen über Kreativräume und unsere Kreativitäts- und Empathie-Techniken?
Dann laden Sie jetzt kostenlos unsere "20 Grundsätze des Kreativraums" herunter


Interessiert? Nehmen Sie jetzt Kontakt auf für ein unverbindliches Erstgespräch!

Moderne Herausforderungen mit Marketing Innovation
Marketing Innovation Roadmap

Ideen schliessen: Operationen und Prozesse

In unseren Workshops kreieren wir neue und erfolgsversprechende Ideen mit Ihnen. Anschliessend lassen wir Sie jedoch nicht alleine mit diesen Ansätzen, sondern begleiten Sie nach Ihrem Bedarf weiter. Unser Service: Regelmässige Standortbestimmungen und iteratives Coaching einer verantwortlichen Person. Projekte versinken nicht mehr im Daily Business, sondern werden zur Realität.



Folgende Elemente sind in diesem Service enthalten:
  1. Ideen fassbar und umfassend verständlich machen mit dem Business Modell Canvas
  2. Ideen priorisieren mit unserem „Stadion-Modell“
  3. Ideen schützen durch einen internen Projekt-Verantwortlichen, den wir nach Ihren individuellen Bedürfnissen coachen, um das Projekt stetig iterativ zu entwickeln.
  4. Ideen in eine Vorgehensplanung einbetten, in der Erfolge gefeiert werden
  5. Ideen richtig kommunizieren und in der Realität testen mit Online Marketing

Sie möchten mehr wissen über innovative Operationen und das Schliessen von Ideen?
Dann laden Sie jetzt kostenlos unseren Guide "Marketing Innovation Kompass: Prozesse operationalisieren" herunter


Interessiert? Dann nehmen Sie jetzt Kontakt auf für ein unverbindliches Erstgespräch!

Wissenschaftliche Lösungen

Wir orientieren uns an den neusten wissenschaftlichen Ansätzen, um moderne Herausforderungen zu lösen. Die wichtigsten Methoden sind:

  • Lean Startup
  • Lean Startup ist ein Ansatz, der Produkte und Services möglichst schnell an der Realität testet.
  • Design Thinking
  • Design Thinking ist ein iterativer Prozess zur Entwicklung und Optimierung von Produkten und Services.
  • Kreativräume
  • Kreativräume schaffen ein Umfeld, das als Nährboden für neue Ideen dient. Visualisierungen und Prozesse stehen dabei im Zentrum der Aufmerksamkeit.
  • Prototyping
  • Prototyping schafft möglichst schnell reale Produkte, um Herausforderungen früh zu erkennen und zu lösen.
  • Business Model Canvas und Value Proposition Design
  • Die Lösungen von Alexander Osterwalder erlauben uns nützliche Geschäftsmodelle zu entwickeln und zu optimieren.
  • Antifragilität
  • Antifragilität ist die Kunst bedrohliche Situationen vorweg zu erkennen und das Unternehmen darauf auszurichten.
  • Visualisierungen
  • Visualisierungen sind Methoden, um Problemstellungen umfassend zu verstehen und neue Lösungsansätze zu finden.
Marketing Innovation

Unser Team


Erfahrene Profis

Linus Oertli

Linus Oertli

Inhaber und Geschäftsführer Klickwerkstatt GmbH
Erfahrener Schweizer Marketing-Profi
loertli@marketing-innovation.ch

  • Berater und Coach für Digitales seit 2007
  • Über 100 betreute Kunden und Kampagnen
  • Erfahrung als Hochschul-Dozent (BA und MA)
  • MAS in Communication Management (FH)
  • CAS Online Communication (FH)
  • CAS Brand Management (FH)
Fabian Duss

Fabian Duss

Berater Fabian Duss Consulting
Executive MBA und erfahrener Team- und Geschäftsleiter
fduss@marketing-innovation.ch

  • Mehrjährige Erfahrung als Geschäftsführer
  • Mehrjährige Führungsverantwortung
  • Abschluss als Executive MBA
  • Erfahren in Ökonomie (Betriebswirtschaft FH)

Jetzt Kontakt aufnehmen


Unverbindliches Erstgespräch

Partner

Ihre Nachricht wurde versendt!

Beim Versenden der Nachricht ist etwas schief gelaufen... :(